Sehen und erleben Sie Kunst in ART56°
ART56° ist eine Künstlerresidenz mit offenem Atelier in Æ Tysk’havn in Hvide Sande, die eingerichtet wurde, um Kunst und kreative Arbeit zu vermitteln. Besucher sind während der Sommersaison im offenen Atelier in Æ Gammel Havn 9 willkommen. Die Tür ist an 5 Tagen in der Woche von 12 bis 16 Uhr geöffnet.
ART56° ist nach dem 56. Breitengrad benannt, der durch Hvide Sande an der Entwässerungsschleuse verläuft, und der Name spiegelt eine breite Perspektive wider, die sich auch in der Auswahl und Vertretung der Künstler in der Künstlerresidenz widerspiegelt.
Wenn Sie ein praktizierender Künstler sind und Ihre Arbeit und Praxis mit anderen teilen möchten, können Sie sich für einen Künstleraufenthalt bei ART56° bewerben.
Seit seiner Eröffnung im Jahr 2016 hat die Künstlerresidenz ART56° des Fremdenverkehrsvereins Holmsland Klit jedes Jahr eine Reihe von Künstlerresidenzen veranstaltet, bei denen eine ausgewählte Gruppe dänischer und internationaler Künstler im Tysk’havnen in Hvide Sande gearbeitet, Werke ausgestellt und ihre Praxis vermittelt hat.
Als praktizierender Künstler haben Sie die Möglichkeit, sich für eine 14-tägige Residenz während der Sommermonate zu bewerben, bei der Ihnen die 50 m2 große Residenz und das Atelier zur Verfügung gestellt werden und Sie im Gegenzug an 5 Nachmittagen pro Woche für Besucher geöffnet sind. Unten auf dieser Seite finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten zu Residenzen und deren Vergabe.
Beantragen Sie einen 14-tägigen Aufenthalt im Jahr 2026
Wenn Sie von der Idee einer Künstlerresidenz bei ART56° in der nächsten Saison begeistert sind, können Sie Ihre motivierte Bewerbung über den Link und das Formular unten schicken. Denken Sie daran, dass Ihr künstlerischer Prozess und die Kommunikation Ihrer Arbeit hoch geschätzt werden:
Dieses Jahr können Sie die folgenden Künstler bei ART56° erleben
Das Studio ist von Sonntag bis Donnerstag jeden Tag von 12-16 Uhr geöffnet.
Dagmar Petersen
04.04-18.04
Offene Galerie Sonntag bis Donnerstag von 12:00-16:00
Grafiken und Zeichnungen mit Watvögeln und Zugvögeln
Mogens Kischinovsky
18.04-02.05
Offene Galerie Sonntag bis Donnerstag von 12:00-16:00
Malerei, Druckgrafik und Bildhauerei
Freddie Maria Tetzlaff
02.05-16.05
Offene Galerie Sonntag bis Donnerstag von 12:00-16:00
Visueller Künstler und Illustrator
Jan Thomas
16.05-30.05
Offene Galerie Sonntag bis Donnerstag von 12:00-16:00
Keramische Fantasiefiguren und Skulpturen
Kisse Filipsen
30.05-13.06
Offene Galerie Sonntag bis Donnerstag von 12:00-16:00
Malen
Anja Ostrowski
13.06-27.06
Offene Galerie Sonntag bis Donnerstag von 12:00-16:00
Textil
Julia Lincke
27.06-11.07
Offene Galerie Sonntag bis Donnerstag von 12:00-16:00
Aquarell
Amie Gonser
11.07-25.07
Offene Galerie Sonntag bis Donnerstag von 12:00-16:00
Landschaftsmalerei
Zita Rauschgold
25.07-08.08
Offene Galerie Sonntag bis Donnerstag von 12:00-16:00
Abstrakte Malerei und Acrylbilder
Flemming Rendbo
08.08-22.08
Offene Galerie Sonntag bis Donnerstag von 12:00-16:00
Malerei und Objekte auf recyceltem Material, Treibholz
Kira Keune
22.08-05.09
Offene Galerie Sonntag bis Donnerstag von 12:00-16:00
Kunst und soziale Medien
Annette Wolfsberg
05.09-19.09
Offene Galerie Sonntag bis Donnerstag von 12:00-16:00
Fotografie und Malerei
Anne Østergaard
19.09-03.10
Offene Galerie Sonntag bis Donnerstag von 12:00-16:00
Aquarell
Michael Ruby
03.10-17.10
Offene Galerie Sonntag bis Donnerstag von 12:00-16:00
Malerei, Bildhauerei, Fotografie, Holzschnitte und Lithografie
Erik Lindberg
17.10-31.10
Offene Galerie Sonntag bis Donnerstag von 12:00-16:00
Maler der Welt
Die Bewerbungsrunde für die nächste Saison ist eröffnet
Wenn Sie ein darstellender Künstler sind und sich für einen 14-tägigen Aufenthalt in der Künstlerresidenz bewerben möchten, können Sie Ihre Bewerbung ab sofort über das Formular oder direkt per E-Mail an mail@hkt.dk senden .
Die Bewerbungsfrist endet am 30. November.
Die 14-tägigen Aufenthalte werden unter der Voraussetzung vergeben, dass das Atelier an den angekündigten 5 Nachmittagen pro Woche geöffnet ist. Es handelt sich um gesponserte Aufenthalte, aber als ansässiger Künstler wird Ihnen eine obligatorische Reinigungsgebühr von DKK 1.000,- (für die 14 Tage) berechnet. Zur Deckung des Verbrauchs (Strom, Heizung, Wasser) ist außerdem eine Kaution in Höhe von DKK 1.400,- zu hinterlegen.
Bitte beachten Sie, dass der Umstellungstag ab 2026 der Donnerstag ist und das Atelier von Samstag bis Mittwoch geöffnet sein wird.
ART56° ist Eigentum des Tourismusvereins Holmsland Klit und kann in den Wintermonaten wochenweise über die Vermietungsagentur Feriepartner Hvide Sande des Vereins gemietet werden. Für praktische Details zum Haus sowie zum Check-in und Check-out wenden Sie sich bitte an Feriepartner Hvide Sande.
Zeiträume Künstleraufenthalt 2026
Woche 15 + 16
Woche 17 + 18
Woche 19 + 20
Woche 21 + 22
Woche 23 + 24
Woche 25 + 26
Woche 27 + 28
Woche 29 + 30
Woche 31 + 32
Woche 33 + 34
Woche 35 + 36
Woche 37 + 38
Woche 39 + 40
Woche 41 + 42
Woche 43 + 44
Alle Perioden mit einem Donnerstag-Schichttag.
Fragen und Antworten zur Residenz und zur Vergabe von Residenzen in der Künstlerresidenz
Was muss ich tun, um einen Aufenthalt zu beantragen?
Es gibt keine besonderen Anforderungen an die Ausbildung oder frühere Ausstellungstätigkeit, aber es wird sowohl auf das technische Niveau als auch (insbesondere) auf die Fähigkeit, die Kunst zu vermitteln, Wert gelegt.
Es ist wünschenswert, auf eine Website oder eine andere Form eines repräsentativen Online-Portfolios verweisen zu können.
Was sind die Kriterien für die Auswahl der Künstler?
In erster Linie wird die Qualität der künstlerischen Arbeit berücksichtigt. Außerdem wird bei der Auswahl der Künstler darauf geachtet, dass sie sowohl geografisch als auch im Hinblick auf den künstlerischen Ausdruck über die gesamte Saison verteilt sind.
Können sich ausländische Künstler für eine Residenz bewerben?
Natürlich, ja: Seit die ersten Künstler 2016 in die Künstlerresidenz eingezogen sind, sind viele Sprachen und Nationalitäten vertreten, darunter auch einige aus Übersee.
Was ist die Idee hinter ART56?
Die Idee hinter der Gründung von ART 56 war es, den Bewohnern und Besuchern von Holmsland Klit eine Reihe von künstlerischen Ausdrucksformen zu präsentieren, um sie zu erfreuen, zu erleben und zu inspirieren.
Was beinhaltet ein Aufenthalt?
Residente Künstler verpflichten sich, das Atelier von Samstag bis Mittwoch von 13.00 bis 17.00 Uhr für Besucher geöffnet zu halten (ab 2026). Von den Künstlern wird erwartet, dass sie während der Residenz arbeiten und ihre Praxis und ihre Ausdrucksformen mitteilen.
Wie lauten die Richtlinien im Studio?
Das Atelier ist als Arbeitsraum gedacht und es gibt in dieser Hinsicht keine Einschränkungen. So dürfen zum Beispiel Schrauben und Nägel in Verbindung mit dem Aufhängen in die Wände geschraubt und genagelt werden. Es wird jedoch erwartet, dass der Arbeitsbereich in ungefähr demselben Zustand hinterlassen wird, in dem er übernommen wurde. . . .
Ist es erlaubt, Kunstwerke zu verkaufen?
Die ansässigen Künstler können sowohl Originalwerke als auch Reproduktionen wie Karten oder Drucke an Besucher verkaufen. Für verkaufte Werke wird keine Provision erhoben.
Wer steckt hinter ART56?
Der Kunstnerboligen wurde vom Tourismusverband Holmsland Klit im Rahmen der Umgestaltung des Gebiets mit den alten Geräteschuppen in Æ Tysk’havn und der Entwicklung des Städtetourismus in Hvide Sande gegründet. Die Idee stammt vom damaligen Vermietungsleiter von Feriepartner Hvide Sande – Søndervig, Henning Davidsens. Der Ausgangspunkt war, wie er sagt, der Wunsch, der Welt das fantastische Licht zu zeigen, das es in Hvide Sande gibt, hier mitten im Meer zwischen der Nordsee und dem Ringkøbing Fjord.